Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion
Geteiltes Bild. Linker Abschnitt zeigt die Front des Schulgebäudes. Vor dem Gebäude ist eine Skulptur in Form eines Vogels zu erkennen. Der mittlere Abschnitt zeigt ein Teddybären mit altmodischem Hörgerät. Der Schriftzug

Herzlich Willkommen an der LVR-David-Hirsch Schule

Tierparkbesuch der Klasse 2

Mit viel Freude machten sich die 2. Klassen am 13. September in den Aachener Tierpark auf. Bei der Rallye sorgten die vielen unterschiedlichen Tiere für große Begeisterung. Natürlich blieb auch noch genug Zeit, um die Ziegen zu streicheln und zu füttern und um auf den tollen Spielplätzen zu spielen.
Am Ende des Ausflugs waren sich alle einig: Wir kommen wieder!

Streetkick-Turnier 2023

Bild-Großansicht
Neben dem Turnier konnte man auf eine Torwand schießen und dabei wurde die Schussgeschwindigkeit gemessen.


Am 17. August fand am Tivoli-Stadion der Alemannia Aachen ein Street-Fußball-Schulturnier statt. 26 Fußball-Teams zu je 3bis 5 Spieler*innen der Klassen 6 aus über 10 verschiedenen Schulen traffen sich auf Einladung des Fanprojekts Aachen neben dem Stadion, um in 2 Streetsoccer-Käfigen das beste Team zu ermitteln. Es waren reine Mädchen bzw. reine Jungen-Teams sowie Mixed-Teams am Start.

Bilder vom Streetkick Turnier 2023

Von den 4 Teams der LVR-David-Hirsch Schule, 2 Mädchen-Teams und 2 Jungen-Teams, schnitt das DHS-Mädchen-Team "Nigeria" auf Platz 4 am besten ab. Herzliche Gratulation an Eman, Kavita und Meryem für die tolle Leistung!

Einschulungsfeier 2023

Bild-Großansicht


Am 8. August fand an der LVR-David-Hirsch Schule die Einschulungsfeier für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler statt. Herzlich Willkommen an der DHS!

Die Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler fand durch die Schulleitung Frau Hanf statt. Mehrere Darbietungen der anderen Grundschulklassen sorgten für Unterhaltung. Die Klassenlehrerin der ersten Klasse Frau Rogat wird von der Lehramtsanwärterin Frau Ollinger unterstützt. Die Gebärdensprachdolmetscherin Frau Lintz stellte auf der Einschulungsfeier die barrierefrei Kommunikation sicher.

Musikunterricht in Klasse 4

Bild-Großansicht


Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 nahmen mit großem Engagement im Rahmen des Musik-/ Rhythmikunterrichts an einem Trommelkurs teil. Getrommelt wurde mit selbst erstellten Schlegeln aus Besenstielen auf großen Kanistern. Die so erzeugten Klänge können mit ihren Vibrationen auch spürbar erlebt werden.
Fortlaufend erweiterte die Klasse ihr Repertoire an Rhythmicals und Liedbegleitungen. "We will yock you" war aber dann doch so anstrengend, dass manche danach erstmal eine Pause brauchten.
Die Kids entspannten sich beim Musik hören und Musik fühlen. Ein tolles Erlebnis!

Fußballturnier Lehrer*innen gegen Schüler*innen an der David-Hirsch Schule

Bild-Großansicht
Das Siegerteam des DHS-Fußballturniers 2023! Eine Mischung aus Schulbegleitungen, Lehrkraft, Psychologen und Hausmeister sowie zwei Abschlussschülern (Danke Alex und Diego) konnte sich gegen die starke Schüler*innen-Konkurrenz durchsetzen!

Am 13. Juni 22 fand das DHS-Fußballturnier statt, an dem sich die Schüler*innen und die Lehrkräfte bzw. Angestellten der Schule beteiligten. Nachdem das Turnier wegen der Covid-Pandemie 2020 bis 2022 nicht stattfinden konnte, wurde dieses Jahr wieder "gekickt". Mehrere aus Primarstufe und Sekundarstufe gemischte Schülerteams spielten mit einem Team aus Lehrer*innen und Schulangestellten um den Sieg. Nach dem Gewinn des Turniers durch eine Schüler*innen-Mannschaft 2019 ist es dem Lehrer*innen-Team dieses Jahr gelungen, den Titel DHS-Fußball-Weltmeister zu erringen. Wir gratulieren herzlich!!!

Abschluss-Schüler*innen des Jahrgangs 2023

Bild-Großansicht

15 Schülerinnen und Schüler der Abschluss-Klassen haben ihren Schulabschluss an der LVR-David-Hirsch Schule absolviert und dies am letzten Freitag, den 9.Juni 2023 an der Schule gefeiert.
Wir wünschen allen einen weiteren erflogreichen Lebensweg!


Verleihung des Schennetten-Preises an der DHS

Bild-Großansicht

Dieses Jahr haben eine Schülerin, Katharina Kratzenberg, und zwei Schüler, Rani Hasabo und Jannik Kuhlen, wegen besonderer Leistungen den Schennetten-Preis erhalten.

Wir gratulieren und wünschen der Absolventin und den beiden Absolventen viel Glück und Erfolg für den weiteren Lebensweg!

Die Schulskifahrt der LVR-David-Hirsch Schule 2023 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neun aufregende, schöne, aber auch anstrengende Tage im Schnee sind es gewesen.

Bild-Großansicht

Vom 8. Februar bis zum 17.Februar diesen Jahres waren viele Schüler*innen der Klassenstufen 7 und 8 sowie Teile der Klassenstufe 9 in Österreich im Skigebiet Zauchensee auf einer Hütte!!!

Nachdem es am Anfang bis zu minus 15 Grad kalt war, wurden die Temperaturen bei strahlender Sonne immer wärmer. Alle 22 Schülerinnen und Schüler waren auf Ski unterwegs und haben unter Anleitung des mitgereisten Lehrpersonals (Frau Reinke, Frau Rübener, Frau Schäfer, Frau Wetzler und Herrn Kramer) erste Skierfahrungen gemacht. Da wir in einer Selbstversorger-Hütte wohnten, wurden alle Arbeiten wie Putzen, Kochen, Abendprogramm und Krankenversorgung von dem Lehrpersonal mit den Schülerinnen und Schülern erledigt. Einen besonderen Dank an die Oberköchin und "Hüttenwirtin" Frau Schwarthoff!!!

Bilder von der DHS-Skischulfahrt

Sprachen an der David-Hirsch Schule

An der LVR-David-Hirsch Schule werden viele unterschiedliche Laut- und Gebärdensprachen gesprochen. Seht selbst, welche Sprachen die Schülerinnen und Schüler an unserer Schule alle sprechen bzw. gebärden können!

Solidarität mit der Ukraine an der LVR-David-Hirsch Schule

Bild-Großansicht

Die Klasse 3 der David-Hirsch Schule hat im Foyer eine Pinwand aufgestellt, auf der die Schüler*innen und die Lehrkräfte ihrer Solidarität mit der Ukraine Ausdruck geben können. Ein sofortiger Stopp der Kriegshandlungen wird unterstützt!

Nach oben

Die Klasse 2b hat das Märchen Rotkäppchen als Film mit Gebärden- und Lautsprache umgesetzt! Sehen Sie selbst!

Elternbrief in DGS. Termine 21/22

Infos zum Thema Umgang mit dem Corona-Virus in DGS